Ein großes Dankeschön von Herzen für ein unvergessliches Obdachlosenfest 2025!
Der Abend am 7.2.2025 war einfach magisch. Eine ausverkaufte Kirche, verwandelt in einen festlichen Saal, gefüllt mit Herzlichkeit, Wärme und purer Lebensfreude. Die Begeisterung unserer Gäste, obdachlose und bedürftige Menschen, war überwältigend. Es war ein Abend, an dem Sorgen und Nöte für ein paar Stunden in den Hintergrund rückten, an dem Gemeinschaft gelebt wurde und an dem wir gemeinsam gefeiert, getanzt und gelacht haben.
Mein tiefster Dank gilt Feinkost Dittmann, die mit viel Liebe und Großzügigkeit ein fantastisches Menü gezaubert haben. Ein riesiges Dankeschön an Martin Dries von Bäcker Dries für diese unglaublich tolle Torte – ein Highlight des Abends! DJ Alex von WHITE T. hat die Tanzfläche zum Beben gebracht und den Menschen das Geschenk des Tanzens gemacht. Die Tanzgruppe up n Dance hat wie in jedem Jahr eine großartige Tanzeinlage geboten und das Friseurteam von Antonio hat mit 130 Haarschnitten und Bärten nicht nur äußerlich für Veränderung gesorgt, sondern auch für strahlende Gesichter.
Ein besonderer Dank an unseren Oberbürgermeister Mende, der mit Tatkraft, Herz und Wertschätzung den Abend mitgestaltet hat – serviert, Gespräche geführt und gezeigt hat, dass Wiesbaden seine Bedürftigen nicht vergisst. Ein herzliches Dankeschön auch an die Evangelische Versöhnungsgemeinde, die uns ermöglicht, dieses Fest in ihrem Gotteshaus zu feiern.
Und dann gibt es da noch mein unglaubliches Team – 30 engagierte, warmherzige Menschen, die mit Freude und Energie dafür gesorgt haben, dass sich unsere Gäste wie in einem Restaurant fühlen durften. Ihr seid großartig!
Dieses Fest wäre ohne unsere treuen Unterstützer, Sponsoren und Spender nicht möglich. Jahr für Jahr erlebe ich, dass Wiesbaden ein großes Herz hat und großzügig hilft, wo es nötig ist. Wir können die Welt nicht retten, aber wir können gemeinsam dafür sorgen, dass sie für einige Stunden heller wird.
Ich danke euch allen von Herzen. Und eines steht fest:
Ich freue mich schon auf 2026!
Betina Weiler